In diesem Jahr wurde die Vereinsmeisterschaft gemeinsam mit dem VfL Oldesloe durchgeführt, so dass insgesamt 77 Teilnehmer in Ahrensburg angetreten waren.
Und noch eine Neuerung gab es. Jeder Teilnehmer kämpfte zunächst nach vereinfachten Regeln in 3er, 4er oder 5er Pools „jeder gegen jeden“.
Danach wurden alle Teilnehmer in Mannschaften eingeteilt. Die 8 Mannschaften hatten einen Mannschaftskapitän, gaben sich einen Mannschaftsnamen und kämpften dann in den jeweiligen „gewichtsnahen Klassen“ gegeneinander.
In der Mannschaftswertung siegte die Mannschaft
„Killerkarpfen“
mit „Kapitän“ Tim Kudlik, Ramzan Borchashvili, Maximilian Mergell, Simon Dreher, Arvid Späth, Michelle Werner, Jette Quint, Luka Krizic undCeleste Skobel
vor der Mannschaft
„Die Guten“
mit „Kapitän“ Tjark Dinter, Jan Radzuweit, Emilia Lemm, Lenny Eiper, Levin Schlüter, Hannes Jürgens, Kurt Neumann, Benjamin Frahm und Thorben Feld.
In den Einzelkämpfen wurden folgende Plätze belegt:
bis 21 kg 1. Platz Mia Dankwarth 2. Platz Bennet Kahlke 3. Platz Nick Pokrantz |
bis 24 kg 1. Platz: Friedrich „Fritz“ Lemm 2. Platz: Hanna Schlüter 3. Plätze: Eva Haering und Jan Radzuweit |
bis 26 kg 1. Platz: Zakaria Kembouche 2. Platz: Noah Schlegel 3. Plätze: Leon Alexander Pantz und Daniel Schepetowski |
bis 27 kg 1. Platz: Johan Sund 2. Platz: Olivia Omirganyan 3. Platz: Matti Neumeyer |
bis 30 kg 1. Platz: Emilia Lemm 2. Platz: Maximilian Mergell 3. Plätze: Ella Ohlmeyer und Ramzan Borchashvili |
bis 31 kg 1. Platz: Sverre Dinter 2. Platz: Leif Erik Harloff 3. Plätze: Lenny Eiper und Alexander Greb |
bis 33 kg 1. Platz: Mikkel Hermann 2. Platz: Sören Guse 3. Plätze: Jonas Link und Levin Schlüter |
bis 35 kg 1. Platz: Lennart Schümann 2. Platz: Kurt Neumann 3. Plätze: Victor Gabriel Jobmann und Nicole Winterholler |
bis 36 kg 1. Platz: Leander Link 2. Platz Michel Clausen 3.Plätze: Navid Nicolas Schliep und Arvid Späth |
bis 37 kg 1. Platz: Simon Dreher 2. Platz: Hannes Jürgens 3. Plätze: Constantin Braun und Ben Hellwig |
bis 38 kg 1. Platz Christian Frahm 2. Platz: Mathis Muchlinsky 3. Plätze: Shahi Ibrahim und Lukas Jonathan Höfermann |
bis 39 kg 1. Platz: Mads Hermann 2. Platz: Tjark Witzki 3. Plätze: Alex Schmid und Finn Slopek |
bis 42 kg 1. Platz: Aslambek Borchashvili 2. Platz: Jette Quint 3. Plätze: Michelle Werner und Frederic Mai |
bis 46 kg 1. Platz: Benjamin Frahm 2. Platz: David Maas 3. Plätze: Melina Pokrantz und Paul Schober |
bis 51 kg 1. Platz: Carl Hasselmeier 2. Platz: Zivistan Yüksel 3. Plätze: Samuel Lourenco Da Silva und Max-Andre Schreder 5. Platz: Emma Mielau |
bis 57 kg 1. Platz: Finn Paulus 2. Platz: Tom Cedric Brandt 3. Plätze: Celeste Skobel und Luka Krizic |
bis 65 kg 1. Platz: Baran Yüksel 2. Platz: Michelle Hermann 3. Plätze: Finn Kahlke und Thorben Feld |
bis 67 kg 1. Platz: Anton Maas 2. Platz: Henrik Elvers 3. Plätze: Inga Quint und Henrika Kudlik |
plus 67 kg 1. Platz: Tim Kudlik 2. Platz: Mamoun Kabarah 3. Platz: Tjark Dinter |
„Kampf der Giganten“ (Tim gegen Tjark)
——————————————————–
Neben Urkunde und Medaille gab es traditionsgemäß ein Ü-Ei für jeden Teilnehmer.
Vielen Dank an die vielen Helfer (die Buffet-Crew mit Cheffin Ute, die „Noch-mal-was-Besorger-was-vergessen-wurde“, die Kampfrichter und Tischbesatzungen) die diese Veranstaltung erst so möglich gemacht haben. Und natürlich auch an die vielen Zuschauer, die unsere Judokas mit Applaus und Zurufen angefeuert und motiviert haben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Vereinsmeisterschaft, die bestimmt wieder soviel Spaß bringen wird!!