Termine

Neujahrsturnier in Neumünster am 25. und 26. Januar

Jahresabschlusstraining 29.12.24

Nachdem sich im letzten Jahr bereits 100 Teilnehmer angemeldet hatten, konnten wir dieses Jahr erneut einen Rekord mit insgesamt 110 Anmeldungen aufstellen!

Zum traditionellen Jahresabschlusstraining mit anschließendem Berliner-Essen waren alle JCA-Mitglieder mit Freunden, Verwandten und Bekannten eingeladen.

Die über 200 Quadratmeter aufgebaute Mattenfläche war komplett gefüllt! Das Training leitete wieder Eric, der sich einige nette Sachen ausgedacht hatte!

Zunächst wurde sich mit dem Kommandospiel aufgewärmt, anschließend ging es zum „Hepp“-Spiel über, wo schon so einige ordentlich ins Schwitzen gekommen sind.

Nach ein paar kleinen Koordinationsübungen…

ging es nun zum „richtigen“ Judo…

Ein erster Wurf und ein Haltegriff wurden erlernt und geübt. Auch hier kam der Spaß natürlich wieder nicht zu kurz.

Anschließend gab es noch ein Highligt aus dem letzten Jahr, das „Mattensurfen“….

… und neu: das Mattenwettrutschen.

Nach eineinhalb Stunden „harten“ Trainings hatten sich nun alle ihren Berliner reglich verdient!

Wir bedanken uns bei Eric für diesen gelungen Jahresausklang und hoffen, dass sich vielleicht im nächsten Jahr einige „neue“ Gesichter zum Training trauen werden!

Der Judo-Club Ahrensburg wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Bekannten einen Guten Rutsch ins neue Jahr und ein Wiedersehen in 2025!

 

 

Gürtelprüfung (14. Dezember)

Traditionell vor den Weihnachtsferien gab es am Samstag noch eine Gürtelprüfung, zu der insgesamt 22 Judoka von ihren Trainern gemeldet waren.

In der ersten Gruppe wurden die jüngeren Judoka bis zum gelb-orangenen Gürtel geprüft, in der zweiten Gruppe waren dann unsere Jugendlichen an der Reihe.

Marco und Eckhart prüften in der ersten Gruppe und waren insgesamt zufrieden mit den dargebotenen Leistungen.

So konnten am Ende alle 15 Teilnehmer ihren nächst höheren Gürtel in Empfang nehmen und ab sofort beim Training tragen.

Die Prüfung zum gelben Gürtel haben bestanden:

Yohan, Lilly, Aaron, Alexander, Enno, Arnold, Louis, Pekka und Dylan. Nicht auf dem Foto, aber ebenfalls den Gelbgurt bestanden haben Helene und Mea.

Den gelb-orangen Gürtel tragen ab sofort:

Carl, Vincent, Hanna und Mahsum

In der zweiten Gruppe starteten unsere Jugendlichen. Diese Prüfung dauerte wesentlich länger, da hauptsächlich Grün- und Blaugurttechniken geprüft wurden.

Prüfer waren hier Eric und Tjark.

Nach drei Stunden hatten es auch die 7 Judoka geschafft und können nun stolz ihren nächsten Gürtel tragen.

Ab sofort darf Shariz (nicht auf dem Foto) den gelben Gürtel und Maxim den gelb-orangenen Gürtel tragen.

Die Prüfung zum Grüngurt haben bestanden:

Kjara, Abu, Bo und Len.

Den blauen Gürtel darf ab sofort Olivia tragen.

Herzlichen Glückwunsch allen Judoka zum Bestehen ihrer Gürtelprüfung.

 

 

 

Vereinsmeisterschaft (23. November)

Am Samstag fand unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft statt, zu der diesmal etwas mehr als 40 Teilnehmer angemeldet waren.

Nach der Begrüßung durch unseren Vereinsvorsitzenden Soenke, ging es nach einer kleinen Aufwärmrunde gleich in die Gruppenkämpfe. Insgesamt 10 Gruppen mit 3 oder 4 Kämpfern, die ungefähr vom Alter und Gewicht zusammenpassten, wurden gebildet.

Für einige Kinder war es das 1. Mal auf der Matte, für unsere Wettkämpfer eher ein kleines „Heimspiel“. Für alle aber eine gute Möglichkeit, in einem gewohnten Umfeld mit bekannten Partnern zu kämpfen.

Vor allem unsere Jugendlichen legten sich ordentlich „ins Zeug“ um den Kleinen ein paar schöne Kämpfe vorzuführen.

Nach den Gruppenkämpfen wurden alle Teilnehmer in Mannschaften eingeteilt, die sich dann ebenfalls gegenseitig im Wettkampf messen konnten.

Anschließend zeigten Tjark und Mads in mehreren Showkämpfen, mit welchen Möglichkeiten man einen Wettkampf für sich entscheiden kann, von einem perfekten Wurf, über einen Haltegriff oder Hebel, bis hin zu einem Würger.

 Zum Schluss gab es natürlich für jedes Kind eine Medaille, nebst schicker Urkunde und einem Überraschungs-Ei.

Folgende Ergebnisse wurden in den einzelnen Gruppen erzielt:

Gruppe 1: Platz 1: Alexander, Platz 2: Aaron, Platz 3: Arnold

Gruppe 2: Platz 1: David, Platz 2: Emma, Platz 3: Paul, Mika

Gruppe 3: Platz 1: Michel, Platz 2: Maximilian, Platz 3: Clara, Hendrik

Gruppe 4: Platz 1: Marisa, Platz 2: Arjun, Platz 3: Leonard, Hana

Gruppe 5: Platz 1: David, Platz 2: Carl, Platz 3: Thilko, Livia

Gruppe 6: Platz 1: Raphael, Platz 2: Elisabeth, Platz 3: Caroline, Elena

Gruppe 7: Platz 1: Vano, Platz 2: Nick, Platz 3: Mohammad, Mahsum

Gruppe 8: Platz 1: Rizvan, Platz 2: Bo, Platz 3: Len

Gruppe 9: Platz 1: Pekka, Platz 2: Julian, Platz 3: Jore

Gruppe 10: Platz 1: Max, Platz 2: Oskar, Platz 3: Ceyda, Benjamin

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung! Vielen Dank an die fleißigen Helfer und für die zahlreichen Köstlichkeiten, die für das Buffet gespendet wurden.

 

Weitere Artikel…

… finden Sie in der Chronik unter Berichte.