Samstag, 1. April und Sonntag 2. April * SV-Kurs für Frauen und Mütter mit Töchtern (ab 12 Jahren)
6. bis 21. April Osterferien in Schleswig-Holstein, KEIN reguläres Training
8. April * Fitness
Archiv für Startseite
Termine
Kuschelturnier Neustadt/Holstein (19.03.23)
Am Sonntag ging es mal wieder für unsere kleinsten Judoka zu einem Kuschelturnier nach Neustadt in Holstein. Als Betreuer fuhren Christine und Ceyda, die Trainer der Judozwerge mit. Auf einem Kuschelturnier sollen die jüngsten Judoka zum ersten Mal an Wettkämpfe herangeführt werden, es gibt keine Gewinner und Verlierer, jeder sammelt Punkte und bekommt am Ende eine Urkunde und darf sich ein Kuscheltier aussuchen.
Hier unsere 6 Teilnehmer:
Nikita: 6 Punkte, Artur: 7 Punkte, Anton: 8 Punkte, Enno: 9 Punkte, Michel: 9 Punkte und Julian: 8 Punkte
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jüngsten und weiter so!
5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft U18 bis 81 kg kommt vom JC Ahrensburg
Am 25. Februar war Aslambek Borchashvili nach dem 1. Platz auf der Landes-Einzelmeisterschaft und dem 3. Platz auf der Norddeutschen-Einzelmeisterschaft zur Deutschen Meisterschaft nach Leipzig gefahren.
In der Gewichtsklasse bis 81 kg (mit 22 Teilnehmern) verlor er den ersten Kampf und kämpfte sich dann über die Trostrunde Kampf auf Kampf weiter nach vorn. Erst den allerletzten Kampf, den um den 3. Platz, verlor er.
Damit ist Aslambek der erste Judoka des JC Ahrensburg und einer der wenigen aus dem Land Schleswig-Holstein, der ein derartiges Ergebnis erzielt hat.
Herzlichen Glückwunsch! Und weiter so!
Kampfrichter A-Lizenz für Michael Seving
Wähend Aslambek auf der Matte stand und auf der DEM kämpfte, wurde auch unser Mitglied Michael Seving dort als Kampfrichter geprüft.
Nach zwei Tagen DEM wurde ihm am 26. Februar die DJB-A-Kampfrichter-Lizenz verliehen.
Herzlichen Glückwunsch!
Vereinsmeisterschaft 2023 (11. Februar)
Nach nunmehr fast drei Jahren fand am Samstag wieder eine Vereinsmeisterschaft im Judo-Club Ahrensburg statt. Ca. 50 Teilnehmer hatten sich angemeldet und kamen gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten in die Sporthalle am Aalfang.
Nach der Begrüßung durch unseren Vereinsvorsitzenden Soenke wurden alle Teilnehmer in gewichts- und altersnahe Gruppen eingeteilt, die zur Bildung von insgesamt 13 Gruppen von mindestens zwei bis zu fünf Kämpfern führte.
Es waren teilweise sehr schöne Kämpfe dabei. Für viele Kinder war es das allererste Mal, dass sie sich in einer Wettkampfsituation befanden. So mancher Helfer musste gut zureden, trösten oder auch Mal Tränen wegen eines verlorenen Kampfes trocknen.
Anschließend gab es noch eine Einteilung aller Teilnehmer in vier Mannschaften unter der Leitung unserer vier „Großen“ Ceyda, Benjamin, Michel und Simon. Hier feuerten sich die Kämpfer in ihren Gruppen ordentlich an, so dass es am Ende folgende Platzierung gegeben hat:
Platz 1 erreichte die Mannschaft von Benjamin, Platz 2 die Mannschaft von Simon, Platz 3 belegte die Mannschaft von Michel und Platz 4 übernahm Ceydas Mannschaft.
Zwei besonders sehenswerte Kämpfe bekamen die Zuschauer von Ceyda und Simon zu sehen. Benjamin wurde zunächst von Ceyda durch einen vortrefflichen Tomoe-Nage und anschließend von Simon durch einen Ura-Nage zu Boden gebracht.
Durch die zahlreich gespendeten Köstlichkeiten (u.a. „JCA“-Kekse!) konnten wir ein reichlich gedecktes Buffett zur Stärkung der Kleinen und Großen anbieten und durch die vielen Helfer wurde dieses Vereinsturnier zu einem besonderen Event.
Vielen Dank an alle Großen und auch Kleinen, die das ermöglicht haben!
Natürlich durfte am Ende auch nicht die Siegerehrung fehlen, wo jedes Kind eine Medaille und ein Überraschungs-Ei als Erinnerung mit nach Hause nehmen konnte. Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Gruppe 1: Platz 1 – Michel, Platz 2 – Paul, Plätze 3 – Alexander und Johann
Gruppe 2: Platz 1 – Gabriel, Platz 2 – Hanna, Plätze 3 – Frederick und Talha
Gruppe 3: Platz 1 – David, Platz 2 – Phil, Plätze 3 – Alina und Khanifa
Gruppe 4: Platz 1 – Rizvan, Platz 2 – Jonathan, Plätze 3 – Raphael und Daniel
Gruppe 5: Platz 1 – Lina, Platz 2 – Sophia, Plätze 3 – Theo und Mukhammad
Gruppe 6: Platz 1 – Markus, Platz 2 – Vincent, Plätze 3 – Elisabeth und Emma
Gruppe 7: Platz 1 – Nikita, Platz 2 – Carl, Plätze 3 – Arjun und Luis
Gruppe 8: Platz 1 – Abu, Plätze 2 – Bo und Len, Platz 3 – Ariana
Gruppe 9: Platz 1 – Constantin, Plätze 2 – Mahsum und Nathalie, Plätze 3 – Anneke und Elena
Gruppe 10: Platz 1 – Marit, Platz 2 – Thilko, Platz 3 – Enno
Gruppe 11: Platz 1 – Benjamin, Platz 2 – Simon, Platz 3 – Michel
Gruppe 12: Platz 1 – Ramzan, Platz 2 – Omar, Plätze 3 – Manuel und Mika
Gruppe 13: Platz 1 – Fyn-Luca, Platz 2 – John
Nachdem dann fast alle Teilnehmer den Heimweg angetreten hatten, blieb noch ein „harter Kern“ an JCA-lern in der Halle, um nach etlichen Jahren mal wieder die Judo-Matten zu putzen, ein doch sehr zeitaufwendiges Unternehmen.
Nach gut zwei Stunden trockneten die säuberlich zu einem Labyrinth aufgereihten Matten und das Putzteam stärkte sich erstmal an frisch gelieferter Pizza. Gegen 18 Uhr konnten dann alle zufrieden in den Samstag-Abend starten.
Vielen Dank allen Beteiligten für dieses tolle Vereinsturnier! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
3. Platz auf der Norddeutschen Meisterschaft
Am Samstag, 4. Februar, fuhr unser Sportwart Eric mit den Brüdern Ramzan und Aslambek zur Norddeutschen Einzelmeisterschaft U18 nach Visbek bei Bremen. Während Ramzan seine beiden Kämpfe verlor, konnte Aslambek seinen ersten Kampf mit einem schönen Sasae-Tsuri-Komi-Ashi gewinnen. Den zweiten Kampf verlor er unglücklich durch einen Konter seines Gegners. Beim Kampf um Platz 3 konnte er dann wieder mit einem Hebel im Boden gewinnen.
Somit erreichte Aslambek den 3. Platz auf der Norddeutschen Meisterschaft und fährt am 25. und 26. Februar zur Deutschen Meisterschaft nach Leipzig.
Sehr schöne Leistung und weiter so! Herzlichen Glückwunsch!
Rendsburger Neujahrsturnier 28. Januar
Unsere beiden Landeskader Olivia und Abu nahmen am Samstag am Rendsburger Neujahrsturnier teil.
Beide haben insgesamt dreimal gekämpft, davon gewann jeder zwei Kämpfe und einen Kampf haben sie verloren.
Damit belegten beide einen zweiten Platz und konnten mit einer Silbermedaille nach Hause fahren.
Herzlichen Glückwunsch!